Borax, das faszinierende Mineral mit Heiler-Qualitäten – hier erfährst du, was diese natürliche Substanz für deine Gesundheit tun kann. Und sie kann viel – das ist wissenschaftlich belegt.
Was kann Borax heilen oder lindern? Wie wende ich Borax an und wie dosiere ich es richtig?
Alle Antworten auf deine Fragen findest du genau hier.

Borax ist für dich interessant, wenn du:

  • an Arthrose oder Arthritis leidest oder du Tiere hast, die Gelenkbeschwerden haben
  • deine Knochengesundheit ganz natürlich erhalten möchtest
  • ein Mittel kennenlernen möchtest, das auch bei Krebs helfen kann wegen seiner tumorhemmenden Eigenschaften
  • ein Mittel haben möchtest, das gegen Pilze hilft – gleichgültig, ob sie am Körper sind oder, wie Schimmelpilz, in der Wohnung
  • eine Substanz kennenlernen möchtest, mit der Brüche in der Hälfte der normalen Zeit heilen
  • erfahren möchtest, wie die geistige Leistungsfähigkeit erhöht werden kann
  • deine Zahngesundheit fördern möchtest
  • ein Mittel kennenlernen möchtest, das unbedingt in jede Hausapotheke gehört und dir und deiner Familie bei vielen kleinen und großen Problemen hilft
  • ein Mann bist und deine Muskeln, deine körperliche und sexuelle Kraft bis ins hohe Alter erhalten möchtest
  • einen Bor-Mangel hast
  • dich vor Alzheimer schützen möchtest

Eine Klärung der Begriffe vorab:

  • Bor: Halbmetall, ist Bestandteil von Borax (ca. 11%)
  • Borax: Mineral, ein Natriumsalz der Borsäure
  • Borsäure: anorganische Säure

Wir verwenden hier die Begriffe Bor und Borax. Borax deswegen, weil du das Mineral unter diesem Namen kaufen kannst.

Gefahr oder Segen für Menschen und ihre Tiere?

Die einen sagen: „Borax ist gefährlich”.
Das ist eine Aussage, die häufig in der Presse zu finden ist –  auch die Verbraucherzentralen warnen vor diesem angeblich schädlichen Stoff.

„Borax ist hilfreich bei vielen Krankheiten und Symptomen“, sagt die Wissenschaft – wir können auf aussagekräftige Studien zurückgreifen, die die Heilwirkung von Borax bestätigen.
Und Hunderttausende Menschen weltweit, die Borax einnehmen, bestätigen , was die Wissenschaft schon weiß.

Aber warum wird Borax so schlecht gemacht, warum wird den Patienten Angst eingejagt vor einem Stoff, der bei verantwortungsvoller Verwendung harmlos ist? Auch Borax kann gefährlich werden: , Wenn man 100 Gramm Borax auf einmal zu sich nimmt – aber das würde niemand freiwillig tun. Auch die Staubwolke beim Öffnen einer Packung sollte nicht eingeatmet werden.
Sofern man diese Fehler nicht macht, ist Borax harmlos.
Und es ist nicht nur harmlos, sondern für viele Menschen heilsam.

Was andere über Borax sagen

Beginnen wir, uns über das Thema Borax zu informieren, werden wir auf beunruhigende Berichte stoßen. „Tik Toker trinken Waschmittel“ titelt dieZeitung“ „Der Standard“.

Auf zahlreichen Webseiten redet man den Lesern ein, wie gefährlich Borax doch sei.
Und schauen wir genau hin, wer das ist, dann erkennen wir, dass es sich um Menschen handelt, die nicht daran interessiert sind, dass wir gesund werden.

Mit Borax kann kein Pharmariese reich werden, es ist ein vergleichsweise billiges Produkt.

Je gesünder wir werden, desto weniger müssen wir Zeitschriften kaufen, die erklären wollen, wie wir gesund werden – vor allem mit den Produkten der Werbepartner.

Zu viele Menschen lassen sich von diesen angeblichen Informationen abschrecken, die sich seltsamerweise immer auf den vorderen Seiten der Suchmaschinen finden.
Es entsteht also der Eindruck, als sei Borax ein extrem gefährliches Mittel, von dem man unbedingt Abstand nehmen sollte.
Wer die Wahrheit wissen möchte, muss viel Zeit und Arbeit in Eigenrecherche investieren.
Wer hat darauf schon wirklich Lust? Und: Wenn ich krank bin, brauche ich schnelle Hilfe und fühle mich möglicherweise auch nicht in der Lage zu recherchieren.
So kommt es, dass viele Menschen nicht das Heilmittel finden, das sie brauchen.
Und das ist der eigentliche Skandal. Borax ist zwar kein Wundermittel (Es gibt keine Wundermittel!), aber Borax ist ein faszinierender Helfer für unsere Gesundheit – die vielen Erfahrungsberichte von Arthrosepatienten sprechen für sich.

Von Journalisten, die abschreiben und Verbraucherzentralen, die schlichtweg keine Ahnung haben

Die Presse warnt und verbreitet Falschinformationen, die Verbraucherzentralen warnen. Warum?
Journalisten neigen leider dazu, voneinander abzuschreiben. Behauptet der anerkannte Journalist X, Borax wäre Bleiche, wird das von unzähligen Kollegen übernommen, die keine Lust haben, eine zeitaufwändige Recherche durchzuführen.
Zu diesem Ergebnis kommt auch eine Studie, die unter der ISBN 978-3-89158-480-4 für 23 Euro bestellt werden kann.

Hier kann man eine Zusammenfassung kostenlos lesen:
Zusammenfassung der Studie

Journalisten schreiben oft von Kollegen ab – natürlich auch Unwahrheiten

Ahnungslose Verbraucherzentralen

Die Verbraucherzentralen haben weder die Möglichkeit noch das Interesse, auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft zu sein.
So verbreiten zum Beispiel die Verbraucherzentralen, dass man kein Bor einnehmen solle, weil es nur Studien an Tieren oder im Reagenzglas dazu gäbe.
Eine einfache Recherche nach „Bor + Studien Mensch“ führt zu der Erkenntnis, dass  nicht wahr ist, was die Verbraucherzentralen uns weismachen wollen. Es gibt Studien an Menschen und die sind durchweg sehr ermutigend.

Link zu Pubmed (Datenbank für Studien):
Pubmed Artikel

Also: Nur weil etwas in der Zeitung, im Internet oder in einem Buch steht oder durch die Verbraucherzentralen verbreitet wird, muss es noch lange nicht wahr sein.
Im Zusammenhang mit Substanzen, die Menschen helfen, sich in Eigenverantwortung zu heilen, ist das meiste leider falsch.

  • Wer möchte, dass wir gesund werden?
  • Wer möchte, dass wir kritisch denken?

Diese beiden Fragen bringen uns alle wirklich weiter, weil wir vieles in einem anderen Licht sehen, wenn wir darüber nachdenken.

Berät uns die Schulmedizin gut?

Mache einmal den Test und frage deinen Zahnarzt: Welcher Zusammenhang besteht zwischen Zahnschäden und Bormangel?
Frage deinen Psychologen, ob Bormangel Schuld an Depressionen sein könnte.
Weiß dein Orthopäde, wie der Zusammenhang zwischen Bormangel und Arthrose
ist? Und weiß er, dass Bor dir helfen kann?

Panikmache, Lügen vs. Realität

Falsch:

  1. Borax ist Waschmittel
  2. Borax ist Bleiche
  3. Man kann sich mit Borax ganz leicht vergiften
  4. Borax ist nur an Tieren und im Reagenzglas erforscht
  5. In unseren Nahrungsmitteln ist genug Bor

Richtig:

  1. Borax ist kein Waschmittel, es wird lediglich manchen Waschmitteln zugesetzt. Es macht das Wasser weicher.
  2. Borax ist keine Bleiche, aber es verstärkt die Wirkung des Waschmittels. Eine halbe Tasse Borax in die Waschmaschine und du kannst viel Geld sparen, weil du weniger Waschmittel brauchst. Und die Wäsche wird schöner! Als Bleichmittel wird Borsäure verwendet.
  3. Alternativ könnte man diese Menge in Wasser auflösen – doch auch dann würde es sehr lange dauern, bis sie vom Körper aufgenommen wird. Aber warum sollte man das überhaupt tun? Eine Überdosierung ist mit vielen Stoffen möglich, sogar mit Wasser oder Salz. Doch bei vernünftigem Umgang besteht kein Risiko. Zudem hat der Körper eine natürliche Schutzfunktion: Nimmt man zu viel Borax ein, wird einem übel – ähnlich wie bei einer übermäßigen Salzaufnahme.
  4. Zahlreiche Studien mit Menschen belegen die Wirksamkeit des natürlichen Minerals. Zur Datenbank Pubmed.
  5. Leider ist in unseren Lebensmitteln nicht genug Bor. Der Einsatz konventioneller Dünger führt dazu, dass die Pflanzen immer weniger Bor enthalten. Interessant ist: Zum Thema Bormangel bei Pflanzen findet man sehr viel, wenn man danach sucht. Zum Thema Bormangel bei Menschen eher wenig. Spannend! Bio-Gemüse enthält weitaus mehr Bor als konventionelles Gemüse, aber wer ernährt sich ausschließlich von Demeter und Co? Die größte Menge des Bors ist im Kochwasser zu finden- das schütten wir jedoch meistens weg. Genauso macht es die lebensmittelverarbeitende Industrie.

Es lohnt sich, beim Thema „Borax“ kritisch hinzuschauen und sich eigene Gedanken zu machen. Auch die vielen Erfahrungsberichte im Internet sind ein guter Grund, über Borax Bescheid zu wissen.

Weitere Artikel zum Thema Borax

  •   Müssen wir Bor supplementieren? Wie nehme ich Borax sicher ein? Klicke hier
  •   Fragen und Antworten zum Thema Borax! Klicke hier

Studien zum Thema Bor:

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4712861/

Borax kaufen

Kaufe Borax nur von Unternehmen, die eine kontrollierte Qualität anbieten.

Wir vom Spektrum Naturmedizin empfehlen das Borax von Waldkraft – es hat Lebensmittelqualität.